Wir bedanken uns bei allen, die uns im Jahr 2024 auf vielfältige Art und Weise unterstützt haben
Einblicke in das, was wir 2024 gemacht haben….
09.11.2024: Stadtwettbewerb in Mehle
„And the winner is…“ so hieß es am 09.11. bei dem Stadtwettbewerb in Mehle. Das erste Mal seit langem sind 10 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes gestartet. Bei einer Dorf-Rallye durften sich die 10 Gruppen sechs unterschiedlichen Aufgaben stellen. Unter anderem hieß es hier „Erbsen schlagen“, eher ein Spiel was mit Glück und weniger mit Können zu tun hatte. Zusätzlich musste unterwegs noch ein Fragebogen ausgefüllt werden. Und gegen 16 Uhr hieß es dann: Platz 7, 4, 3 und 1… Stadtmeister für ein Jahr.
25.10.2024: Laternenumzug in Mehle
Welch ein schönes Bild… 21 Jugendliche begleiteten am 25.10. mit Fackeln den Laternenumzug in Mehle.
24.08.2024: Abschnitt-Orientierungsmarsch in Sorsum-Wittenburg
Bei sommerlichen Temperaturen machten sich unsere 3 Gruppen auf den Weg um verschiedene Aufgaben in und um Sorsum und Wittenburg herum zu erledigen. Nach einem gefühlt 2 Stündigen Marsch warteten wir dann im Schatten bei kühlen Getränken auf die Siegerehrung und freuten uns über die Platzierungen 11, 9 und 4.
25.05.2024: Kreiswettbewerb in Hildesheim
So da war er dann, der Tag auf den so lange gewartet wurde und für den die letzten 6 Wochen geübt wurde. 78 weitere Gruppen… viele Jugendliche… viele Eindrücke… und ganz viel Nervosität. Egal, wir schaffen das. Und so traten unsere beiden Gruppen Mehle-Sehlde blau und Mehle-Sehlde rot an um ihr Können zu zeigen. Der A-Teil lief hervorragend bei beiden Gruppen, im B-Teil lief es bei einer Gruppe leider nicht ganz so rund. Und so hieß es dann am späten Nachmittag Platz 49 und Platz 27. Auch wenn die Jugendlichen ihr angestrebte Ziel nicht erreicht haben, ließen sie sich im Anschluss doch mit Pizza „bestechen“ und so saßen wir noch lange zusammen.
11.05.2024: Pokalwettbewerb in Grasdorf
Kurzer Hand und schnell entschlossen ging es für 2 Gruppen der Jugendfeuerwehren Mehle und Sehlde vor dem Kreiswettbewerb noch nach Grasdorf zum Pokalwettbewerb. Gucken ist bekanntlich nicht verboten und Erfahrung sammeln auch nicht. Beide Gruppen präsentierten sich hier sehr gut und belegten einen sehr guten 8. und 9. Platz.
09.03.2024: Abnahme der Jugendflamme I und II
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen der Jugendflamme I und II hieß es am 09.03.2024 für Alina, Lenja, Niklas, Paul, Noah und Ole (JF1) sowie Alea, Madita, Mara und Mika (JF2)
13.01.2024: Weihnachtsbäume einsammeln
Das erste Highlight der Jugendfeuerwehr war wieder das einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume. Zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer trafen sich am frühen Samstagmorgen zum Einsammeln der Weihnachtsbäume. An vielen Bäumen wurden noch kleine Umschläge als „Überbleibsel“ der Dekoration gefunden. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich dafür recht herzlich und hat schon ein Ziel für die Verwendung. Für besondere Aktivitäten, Ausflüge und Kameradschaftspflege braucht man immer einen „kleinen“ Puffer.