auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Mehle!
Hier findet Ihr viele Informationen über unsere Stützpunktfeuerwehr.
2023
Bald geht es los mit unseren Feuerfüchsen!!
Bis dass der TÜV uns scheidet….
so denkt man manchmal bei seinem Auto und hofft dass der Tag nicht so bald kommt. Bei den Elzer Kameraden kam dieser Tag für den ELW, den Einsatzleitwagen, früher als erwartet. Die Beschaffung des neuen Fahrzeugs ist bereits gestartet, er wird voraussichtlich im nächsten Jahr ausgeliefert, zu spät jedoch für das Ausscheiden des aktuellen Führungsfahrzeugs.
Da der ELW der Kreisfeuerwehrbereitschaft aktuell in Mehle stationiert ist, werden wir bis zur Ankunft des neuen Elzer Fahrzeugs bei größeren Lagen ebenfalls alarmiert und werden dann mit kleiner Mannschaft den ELW zum Einsatz fahren. Das Fahrzeug wird daher jetzt öfter durch Mehle fahren. Der erste entsprechende Einsatz war am 12. Juli.
Glückwünsche an unsere Jugendfeuerwehr!!!
Beim Abschnittswettkampf der Jugendfeuerwehren in Brandabschnitt West konnten unsere beiden (!!) gemeinsamen Mannschaften aus Sehlde und Mehle Platz 2 und 3 von 22 belegen. Lediglich die jungen KameradInnen aus dem Despetal waren noch besser.
Gute Jugendarbeit in unseren Orten zahlt sich doppelt aus, erstens konnten wir zwei Mannschaften aufstellen und antreten lassen, und zweitens sprechen die erreichten Ergebnisse für sich!
Gratulation an die Nachwuchsfeuerwehrkräfte, den Jugendfeuerwehrwart Bene Marahrens, die Stellvertreterin Alexandra Staats sowie die ständigen Unterstützer Jonas Grebe und Nils Menzel und die JF-Betreuer aus Sehlde!
Und so sehen Sieger aus:
2022
Führungswechsel
Am 31.7.2022 endeten die Amtszeit vom bisherigen Ortsbrandmeister Uwe Füllberg und seinem Stellvertreter Michael Mushardt. In der letzten Jahreshauptversammlung am 1. April hatten die aktiven Kameraden als Nachfolger Holger Breyer und Kai Warnecke als neuen Ortsbrandmeister und Stellvertreter gewählt.
Am 26. Juli erfolgte mit Wirkung zum 31. Juli die Entlassung der beiden bisherigen Amtsinhaber aus dem Ehrenbeamtenverhältnis, und dementsprechend die Ernennung der beiden neuen Führungskräfte sowie die Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis mit Wirkung zum 1. August 2022.
Von links nach rechts: neu im Amt: Kai Warnecke und Holger Breyer, die Vorgänger: Uwe Füllberg und Michael Mushardt
Was kann man sonst alles erzählen? Unsere Wehr existiert schon seit über 100 Jahren, damals war die Ausrüstung natürlich überhaupt nicht mit heute zu vergleichen. Ein paar alte Ausrüstungsgegenstände kann man bei uns im Gerätehaus noch bewundern. Aus der Zeit stammt auch unsere historische Handdruckspritze, die allerdings nicht ständig im Gerätehaus untergebracht ist. Zu besonderen Anlässen holen wir sie gern hervor, sie funktioniert immer noch wie früher, allerdings ist das Löschen bzw. das Pumpen echte Knochenarbeit.
Wir sind eine Feuerwehr der Stadt Elze, zu unserem Stadtgebiet gehören weiterhin die Ortschaften Sehlde, Esbeck, Sorsum-Wittenburg und Wülfingen.